Mit Spaß und Freude zu mehr Gemeinschaft und Umweltbewusstsein
Basierend auf Permakultur, nachhaltiger Bildung und sozialer Inklusion und Integration möchte das ZAM Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringen und wichtige Kompetenzen wie Gemeinschaftsgefühl, Verantwortungsbewusstsein und Umweltbewusstsein fördern und handwerkliche Fähigkeiten fördern.
Unsere Ziele
Förderung von Gemeinschaft und Verantwortung
Entwicklung sozialer Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein durch gemeinschaftliche Aktivitäten.
Erleben und Verstehen der Natur
Direkter Kontakt mit der Natur und praktische Erfahrungen, um ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Förderung des Umweltbewusstseins
Sensibilisierung für eine nachhaltige Lebensweise und die Bedeutung der Biodiversität und den Schutz gefährdeter Arten.