|
Im ZAM.
Zukunft entsteht dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen.
Im ZAM geht es um mehr als Angebote und Workshops – es geht um Haltung. Wir glauben daran, dass jede*r etwas beitragen kann. Und wir schaffen Räume, in denen das möglich ist: nah an der Natur, gemeinschaftlich, bewusst.
Wofür wir stehen und was wir bewegen wollen
Vom Miteinander in der Gemeinschaft über gelebten Klimaschutz bis hin zu echter sozialer Gerechtigkeit. Alles, was wir tun, soll Wirkung zeigen – für dich, für andere und für eine lebenswerte Zukunft.
Gemeinschaft
Wir helfen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Verantwortungs-bewusstsein durch gemeinschaftliche Aktivitäten.
Verstehen der Natur
Durch den direkten Kontakt mit der Natur helfen wir dabei, ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Umweltbewusstsein
Wir nutzen Ressourcen effizient und sparsam und sensibilisieren für die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils.
Soziale Gerechtigkeit
Wir setzen uns dafür ein, soziale Ungleichheiten zu überwinden und jedem den Zugang zu Bildung und kulturellen Angeboten zu ermöglichen.
Klimaschutz
Wir setzen uns für den Klimaschutz ein, indem wir Projekte zur Aufforstung und zum Schutz von Ökosystemen unterstützen.
Zukunftsorientierung
Unsere Maßnahmen erfüllen nicht nur aktuelle Bedürfnisse, sondern berücksichtigen die Bedürfnisse künftiger Generationen.
Unsere Nachhaltigkeitsphilosophie
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element im ZAM und beeinflusst alle Aspekte unseres Handelns und unserer Programme. Dabei halten wir uns an diese 5 Leitlinien:
Aktuelles
Dua ma uns ZAM?
Auf unserem Instagram-Kanal bieten wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen, Veranstaltungsankündigen, Infos über unser Angebot und vieles mehr!
Kontaktiere uns!
Hast du Fragen zu unserem Angebot, hast du Ideen, die du verwirklichen möchten oder möchtest du Teil vom ZAM werden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht!
ZAM gGmbH
Tölzer Straße 13
83607 Holzkirchen