Ich bin Personal Trainer mit Schwerpunkt Natürliche Bewegungsmuster, Ernährungscoach, Gründungsmitglied des BioGarten Holzkirchen e.V. und Betreuer des ZAM Permagartens.
Ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit der Permakultur. Besonders begeistert mich der Gedanke, essbare Landschaften zu gestalten. Also Orte, die nicht nur schön aussehen, sondern auch voller Leben und voller Lebensmittel sind.
|
Im ZAM.
Robert Reiser, Permagärtner
Über mich
Was bedeutet Permakultur für dich persönlich?
Permakultur ist für mich viel mehr als nur ein Garten, der gut durchdacht angelegt ist. Dahinter steckt ein ganzheitliches Konzept – mit dem Ziel, natürliche Kreisläufe wiederherzustellen und im Einklang mit der Natur zu leben.
Worum geht es dabei konkret?
Im Grunde stellen wir uns die große Frage: Wie können wir auf diesem Planeten gut leben, ohne ihn kaputtzumachen oder auszubeuten? Das umfasst ganz viele Bereiche – vom gesunden Essen und dem Anbau unserer Lebensmittel, über natürliches Bauen bis hin zu der Art, wie wir miteinander umgehen. Auch unsere körperliche und seelische Gesundheit spielt eine große Rolle. Es ist also ein richtig breites, lebendiges Feld.
Unsere schnellen Fragen an Robert
Dua ma uns ZAM?
Auf unserem Instagram-Kanal bieten wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen, Veranstaltungsankündigen, Infos über unser Angebot und vieles mehr!
Kontaktiere uns!
Hast du Fragen zu unserem Angebot, hast du Ideen, die du verwirklichen möchten oder möchtest du Teil vom ZAM werden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht!
ZAM gGmbH
Tölzer Straße 13
83607 Holzkirchen